Plastische Chirurgie

Die Plastische Chirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit der optischen Aufbereitung von beschädigtem Gewebe oder Knochenmaterial an der Körperoberfläche beschäftigt. In der Plastischen Chirurgie werden menschliche Formen wieder aufbereitet, nachgebildet oder wieder hergestellt, die zum Beispiel durch Unfälle beschädigt oder zerstört, oder infolge von Operationen und Amputationen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Deshalb findet die Plastische Chirurgie nicht in Form von lebensrettenden Eingriffen statt, sondern erfolgt meist im Rahmen der Nachsorge und Rehabilitation von Krankheitsverläufen.

Wird ein Mensch zum Beispiel bei einem Autounfall schwer verletzt, so gilt es in erster Linie sein Leben zu retten und seine Verletzungen so zu versorgen, dass sie ausheilen können. Dabei entstehen leider oft sehr hässliche Narben (Wunden und Verbrennungen), unter denen der Patient später ein Leben lang leidet, da er sich entstellt fühlt und es oftmals auch tatsächlich ist. Hier findet die Plastische Chirurgie ihre sinnvolle Anwendung, sie kann Narben und Brandwunden nachbessern, deformierte Gesichtszüge wieder herstellen und zum Beispiel durch Hauttransplantationen von unverletzten Körperteilen eine starke Verbesserung bewirken.

Aber nicht nur bei der Nachsorge von Unfällen kommt die Plastische Chirurgie zum Einsatz. Ein sehr breites Anwendungsfeld findet sie auch in der Krebstherapie. Hier ist eine der häufigsten Behandlungsformen die Brustamputation, die für die Betroffenen meist zusätzlich eine immense psychische Belastung darstellt. Mit Hilfe der Plastischen Chirurgie kann nach erfolgreicher Therapie eine Brust wieder aufgebaut werden, so dass die Patientinnen sich wiederhergestellt fühlen können.

Diese ursprünglich sinnvollen Anwendungsgebiete der Plastischen Chirurgie haben im Bereich der Schönheitschirurgie mittlerweile ein Eigenleben entwickelt, über das man kontrovers diskutieren kann. Sehr viel Geld wird heute mit Schönheitsoperationen gemacht, die oftmals zweifelhaften Resultate hervorbringen welche aus der Klatschpresse hinlänglich bekannt sind.