Allgemein

Hilfe bei Vergiftung

Hilfe bei Vergiftung

Vergiftungen können durch verschiedenste Substanzen verursacht werden – von Haushaltsreinigern über Medikamente bis hin zu Pflanzen und Lebensmitteln. Da eine Vergiftung lebensbedrohlich sein kann, ist es von entscheidender Bedeutung, umgehend und richtig zu handeln. In diesem Artikel erfahren Sie alles über erste Hilfe bei Vergiftung und die Bedeutung des Giftnotrufs. …

Weiterlesen »

Bluthochdruck und Diabetes: Zwei Volkskrankheiten mit Risikofaktoren

Bluthochdruck und Diabetes: Zwei Volkskrankheiten mit Risikofaktoren

Bluthochdruck (Hypertonie) und Diabetes gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland und weltweit. Beide Erkrankungen treten oft gemeinsam auf und stellen ein hohes Risiko für schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen dar. Besonders gefährlich ist die Kombination, da sie die Lebenserwartung senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt stark erhöhen …

Weiterlesen »

Brustkrebs erkennen: Anzeichen und Behandlung

Am 19. Oktober ist internationaler Brustkrebstag

Brustkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 70.000 Frauen daran. Die Früherkennung spielt eine entscheidende Rolle, um die Heilungschancen zu maximieren und die Krankheit rechtzeitig zu behandeln. Dieser Ratgeber bietet einen Überblick über die wichtigsten Anzeichen, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungen von Brustkrebs. …

Weiterlesen »

Augenringe und Tränensäcke entfernen: Ursachen, Hausmittel und effektive Behandlungen

Augenringe und Tränensäcke sind häufige kosmetische Probleme, die das Gesicht müde und ungesund wirken lassen können. Doch was genau steckt dahinter, und wie lassen sich Augenringe und Tränensäcke entfernen oder sogar vorbeugen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen, Tipps und Hausmittel gegen Augenringe und Tränensäcke und wie …

Weiterlesen »

Ischiasschmerzen – Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Ischiasschmerzen – Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Ischiasschmerzen, oft auch einfach „Ischias“ genannt, betreffen viele Menschen und können zu einer erheblichen Einschränkung im Alltag führen. Typischerweise strahlen die Schmerzen entlang des Ischiasnervs, also vom unteren Rücken über das Gesäß bis in die Beine, aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Schmerzen im Ischias bemerkbar machen, welche …

Weiterlesen »

Verspannungen der Augenbrauen lösen: Ursachen, Auswirkungen und Behandlung

Verspannungen im Körper sind eine häufige Ursache für Schmerzen und Unwohlsein. Während wir oft an Nacken, Schultern oder Rücken denken, wenn es um Muskelverspannungen geht, können auch die Muskeln rund um die Augen und Augenbrauen verspannt sein. Doch können Augenbrauen wirklich verspannt sein, und welche Auswirkungen hat dies auf den …

Weiterlesen »

Ergonomie am Arbeitsplatz im Büro und Home Office – Wie gestalte ich meinen Arbeitsplatz ergonomisch?

Ergonomie am Arbeitsplatz im Büro und Home Office - Wie gestalte ich meinen Arbeitsplatz ergonomisch?

Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz kann nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch körperlichen Beschwerden vorbeugen. In Zeiten, in denen viele Menschen täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringen, ist es umso wichtiger, den Arbeitsplatz so einzurichten, dass er den individuellen Bedürfnissen entspricht und gesundheitliche Risiken minimiert. Hier sind einige grundlegende Tipps, …

Weiterlesen »

Reinigungs- & Desinfektionsautomaten: Ein essenzieller Bestandteil moderner Gesundheitsversorgung

Sterilisation medizinischer Instrumente - eine Krankenschwester lädt ein Tablett mit Instrumenten zur Desinfektion in einen Autoklaven.

Die Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Geräten sind von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung hoher Hygienestandards in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Reinigungs- und Desinfektionsautomaten spielen hierbei eine zentrale Rolle und sorgen dafür, dass Keime und Krankheitserreger effektiv beseitigt werden. Diese Geräte sind nicht nur für die Patientensicherheit unerlässlich, sondern …

Weiterlesen »

Warum man bei Hitze anders essen sollte

Ernährung bei Hitze

Mit dem Anbruch des Sommers verändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch unsere Ernährungsgewohnheiten. Während wir uns im Winter gerne mit deftigen Mahlzeiten und heißen Getränken stärken, sehnen wir uns im Sommer nach leichterer und erfrischenderer Kost. Doch warum ist das so? Warum verspüren wir bei Hitze oft weniger …

Weiterlesen »

Nagellacke und Gesundheit: Auf den richtigen Lack achten

Die bunte Welt der Nagellacke verleiht unseren Fingernägeln einen Hauch von Farbe und Kreativität. Doch hinter den glänzenden Oberflächen verbirgt sich manchmal eine weniger glamouröse Realität. Wussten Sie, dass einige Nagellacke schädliche Inhaltsstoffe enthalten können, die potenziell gesundheitsschädlich sind? In diesem Ratgeber werden wir genauer darauf eingehen, wie Nagellacke Ihre …

Weiterlesen »

Ulnaris Syndron: Wenn das Kribbeln im kleinen Finger zum Dauerzustand wird

Ulnaris Syndrom: Schmerzen in Hand und Ellenbogen

Ein alltägliches Kribbeln in der Hand im kleinen Finger kann leicht ignoriert werden, doch wenn dieses Kribbeln zum ständigen Begleiter wird, könnte das auf das Ulnaris Syndrom hindeuten. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, was es mit diesem Syndrom auf sich hat, wie es erkannt und behandelt wird, sowie praktische Tipps, …

Weiterlesen »

Sexualität im Alter: Warum ein gesundes Sexualleben bis ins hohe Alter wichtig ist

Älteres Paar im Bett

Ein erfülltes Sexualleben spielt eine bedeutende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen, unabhängig von dessen Alter. Im Laufe der Zeit gibt es jedoch oft eine verbreitete Vorstellung, dass die Sexualität mit dem Alter schwindet oder gar bedeutungslos wird. Nichts könnte jedoch weiter von der Realität entfernt sein. Tatsächlich ist …

Weiterlesen »

Tattooentfernung: Methoden und Tipps für ein erfolgreiches Verfahren

Frau unterzieht sich einer Laser-Tätowierungsentfernung

Ein Tattoo kann eine künstlerische Ausdrucksform, ein Symbol der Selbstentfaltung oder eine Erinnerung sein. Doch manchmal ändern sich die persönlichen Umstände oder die individuellen Vorlieben, und das einst geliebte Tattoo wird zu einer Belastung. Glücklicherweise bietet die moderne Medizin verschiedene Methoden zur Tattooentfernung an, um unerwünschte Tätowierungen effektiv und sicher …

Weiterlesen »

Superpflaster zum Abnehmen und Entgiften: Ein innovativer Weg zu einem gesünderen Körper?

Was bringen Detox Superpflaster?

In der ständig wachsenden Welt der Gesundheits- und Wellnessprodukte taucht ein vielversprechendes Konzept auf: Superpflaster zum Abnehmen und Entgiften. Diese neuartigen Pflaster versprechen eine einfache und effektive Methode, um überschüssige Pfunde loszuwerden und den Körper von schädlichen Toxinen zu befreien. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Pflastern, und wie …

Weiterlesen »

Augenlaserkorrektur – die Welt mit neuen Augen sehen

Klare Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen – ein Traum, den moderne Technologie wahr werden lässt! Augenlaserkorrekturen eröffnen Ihnen die Möglichkeit, eine Sehschwäche zu korrigieren und das Leben in gestochen scharfen Farben zu genießen. Doch bevor Sie diesen faszinierenden Weg des Augenlaserns einschlagen, sollten Sie sich gut informieren. Unser Gesundheits-Ratgeber bringt …

Weiterlesen »

Nagelpilz an Finger oder Fuß behandeln: Wenn der kleine Untermieter zum Problem wird

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist für viele Menschen wichtig – sei es im Berufsleben, beim Sport oder in der Freizeit. Doch manchmal kann uns ein unscheinbarer Untermieter einen Strich durch die Rechnung machen: der Nagelpilz. Ob an den Fingern oder Zehen, dieser hartnäckige Pilz kann das Erscheinungsbild unserer Nägel trüben und …

Weiterlesen »

Haarausfall – die häufigsten Ursachen

Haarausfall (Alopezie) - Häufigste Ursachen und Hilfe

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Fälle von Haarausfall behandelbar sind. Doch bevor man mit der Behandlung beginnt, muss man die Ursache des Haarausfalls bestimmen. Alopezie – Haarausfall Unsere Haare sind ein wichtiger Teil unseres Erscheinungsbildes …

Weiterlesen »

Welche Krankheiten im Fitnessstudio lauern

Krankheiten im Fitnessstudio

In Fitnessstudios gibt es viele Möglichkeiten, gesund und fit zu bleiben. Aber während man sich körperlich fit hält, kann man auch Krankheitserregern ausgesetzt sein. Keime, Bakterien, Pilze und Viren können sich schnell im Fitnessstudio ausbreiten, insbesondere in Umgebungen, die warm und feucht sind. In diesem Artikel werden wir uns mit …

Weiterlesen »

Brauche ich ein Hörgerät? Was Sie bei Hörverlust und Schwerhörigkeit wissen sollten

Brauche ich ein Hörgerät?

Hören ist einer der wichtigsten Sinne, die wir besitzen. Es ermöglicht uns, mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren, Musik zu hören und sogar Warnsignale wahrzunehmen. Leider kann Hörverlust und Schwerhörigkeit unsere Lebensqualität beeinträchtigen und uns das Gefühl geben, dass wir vom Rest der Welt abgeschnitten sind. Aber wie wissen wir, ob …

Weiterlesen »

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung stärkt die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter

In Deutschland gilt ab sofort eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Dies hat das Bundesarbeitsgericht im Mai 2019 entschieden und somit eine langjährige Debatte um die Arbeitszeitdokumentation beendet. Das Gericht hat damit die europäische Arbeitszeitrichtlinie umgesetzt, welche eine effektive Kontrolle der Arbeitszeit vorsieht. Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gilt somit auch in Deutschland. …

Weiterlesen »

Hygienestandards in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen: Ein Leitfaden zur Vermeidung von Infektionen

Hygienestandards im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen

In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen haben Hygienestandards höchste Priorität, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern und die Gesundheit von Patienten und Personal zu schützen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Hygiene in medizinischen Einrichtungen und bietet praxisnahe Tipps zur Umsetzung effektiver Hygienemaßnahmen. 1. Bedeutung der Hygienestandards Hygienestandards sind unerlässlich, …

Weiterlesen »

Künstliche Befruchtung – Eine Chance bei unerfülltem Kinderwunsch

Die künstliche Befruchtung bietet Paaren, die auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen können, eine medizinisch unterstützte Möglichkeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. In Deutschland ist sie gesetzlich geregelt und wird von spezialisierten Ärzten in Fertilitätskliniken durchgeführt. Unter bestimmten Voraussetzungen können Paare eine teilweise Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse erhalten. Diese unterstützt …

Weiterlesen »

Medizinstudium im Ausland hat Vor- und Nachteile

Wer Medizin studieren möchte, hat es in Deutschland oft nicht leicht. Weil es viel weniger Studienplätze als Bewerber gibt, müssen angehende Studenten trotz guter Abiturnote oft mehrere Semester warten. Wer das nicht möchte, für den kann ein Studium im Ausland eine sinnvolle Alternative sein. Zumindest lässt sich damit die Wartezeit …

Weiterlesen »

Fast Food im Wandel: Immer mehr Deutsche wollen gesundes und schnelles Essen

Immer mehr Deutsche greifen aus Zeitgründen zu Fast Food, dennoch verzeichneten die beiden Schnellrestaurants McDonalds und Burger King im letzten Jahr Umsatzeinbußen. Eine durchaus interessante Konstellation, denn eigentlich sollten die beiden Fast Food-Ketten doch vom Anstieg des Interesses an schnellem Essen profitieren. Trotz alledem greifen die Deutschen statt Hamburgern lieber …

Weiterlesen »

Mehr Patienten beklagen Behandlungsfehler

Das neue Patientenrechtegesetz scheint Wirkung zu zeigen: Im Vorjahr beklagten sich mehr Patienten über Behandlungsfehler als noch 2012. In der jüngsten Statistik, die von den Krankenkassen veröffentlicht wurde, stehen 14.600 Fälle, in denen ein Gutachten erstellt wurde. Jeweils auf Wunsch des Patienten. Im Vergleich: 2012 wurde ein Gutachten nur in …

Weiterlesen »